Ursprüngliche Residenz der Babenberger, heute kulturell benutzt, u.a. für Opernfestspiele. Errichtet in der 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts.